September 2022
  • 1 Minute zum Lesen
  • Dunkel
    Licht

September 2022

  • Dunkel
    Licht

Article Summary

Schnellnavigation


Neue Features

1. Barcode / QR Code Scanner als Trigger

Mit dem When-Trigger Barcode / QR Code Scanner kannst du deinen Workflow über einen Barcode/QR-Scan auslösen. Die eingescannten Informationen lassen sich direkt automatisiert weiterverarbeiten und stehen den gesamten Workflow über zur Verfügung.

Hinweis
Um den Trigger produktiv verwenden zu können, muss die Scanner-Hardware zuvor konfiguriert und für deine saas.do-Instanz installiert werden. Diese Installation ist nur durch das saas.do-Team möglich. Die notwendigen Informationen kannst du jederzeit bei uns anfordern:  [email protected]

Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenWHENSaaSHubScan Bar/ QR Code

Read More

2. Zwei-Factor Authentifizierung in den Apps

Du kannst für deinen Benutzerlogin in deine App jetzt die Zwei-Faktor Authentifizierung aktivieren. Wenn du diese Funktion aktivierst, benötigst du in Zukunft für die Anmeldung an saas.do neben deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort einen Bestätigungscode. Dieser Code wird von einer Authenticator-App auf deinem Smartphone generiert.


Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenDOHelpersNumber

Read More →


3. Email Validator

Mit dem Do-Baustein Email Address Validator ist jetzt nun möglich Emailaddressen zu validieren. Das Feature prüft, ob die zu prüfende Emailadresse eine formal korrekte Syntax aufweist.Ein Beispiel für eine korrekte Email-Syntax ist [email protected]


Der Baustein liefert einen Boolean-Wert (true / false) zurück, der im weiteren Workflow zur Verfügung steht.
Eine gültige Emailadresse entspricht dem Wert true


Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenDO→ Helpers→ Validators

Read More →

4. Email Censor

Mit dem Do-Baustein Email Address Censor ist jetzt nun möglich Emailaddressen für die Anzeige zu zensieren.


So kann eine klare Emailadresse wie [email protected] zu einer teil-anonymisierten Anzeige zensiert werden, die als Placeholder im weiteren Workflow zur Verfügung steht: B***l@E***l.de.


Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenDOCensor

Read More →



Erweiterungen bestehender Features

1. String Cut kann nach Bytes abschneiden

Der Cut-Baustein kann Strings mit der Funktionalität Cut bytes? nun auch "hart" nach Bytes beschneiden. Ab sofort kannst du im Baustein wählen, ob ein String standardmäßig nach Zeichen oder neu nach Bytes beschnitten werden soll.


Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenDOHelpers Strings

Read More →



Verbesserungen der Plattform

1. Übersicht möglicher Fehlermeldungen innerhalb eines Workflows

In der Rubrik des Workflow-Baukastens gibt es jetzt eine zentrale Übersicht möglicher Fehlermeldungen des Statusmonitors.

Zur Übersicht →

2. Videotutorials für die Doku

Wir erweitern unsere Doku sukzessiv um neue Videotutorials zur Bedienung unserer Plattform, der Konfiguration von Workflows und Entitäten sowie zur allgemeinen technischen Einrichtung.

Die Tutorials findest du in der Übersicht sowie eingebettet an den spezifischen Stellen unserer Demo.

Zu den Videos →



War dieser Artikel hilfreich?

What's Next