Redirect (Browser Redirect)
  • 1 Minute zum Lesen
  • Dunkel
    Licht

Redirect (Browser Redirect)

  • Dunkel
    Licht

Article Summary

Überblick

Mit dem Baustein Redirect kannst du einen Benutzer auf eine bestimmte Webseite weiterleiten.


Wird der Baustein im Workflow verwendet, erhält der Baustein standardmäßig einen generisch beschreibenden Namen: Redirect wird zu Browser Redirect.


Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenDO Browser


Beispiel

Nachdem der Workflow durchgelaufen ist, soll der Benutzer zurück auf die vorherige Seite navigiert werden.


Konfigurationsoptionen

Der Baustein hat folgende Konfigurationsoptionen:


  1. Name: Bezeichnung des Bausteins
  2. Placeholders: Liste der verfügbaren Platzhalter
  3. Redirect back?: Wenn aktiviert, wird der Benutzer zurück zur vorherigen Seite navigiert
  4. Target URL: Definition der Zieladresse, zu welcher der Benutzer navigiert werden soll (entfällt wenn Redirect back? aktiviert ist)
  5. Color: Farbe der Texteinblendung
  6. Message: Texteinblendung, die angezeigt wird, wenn der Benutzer weitergeleitet wird

Output des Bausteins

Der Baustein liefert keinen Wert an den Workflow zurück.


Redirect konfigurieren

  1. Öffne den Konfigurationsdialog des Bausteins über mehr   edit.

  2. Gib im Feld Name eine treffende Bezeichnung ein.
    Zum Beispiel: „Redirect Back“

  3. Aktiviere das Kontrollkästchen Redirect back?, wenn der Benutzer zurück zur vorherigen Seite navigiert werden soll. Gib ansonsten eine Webadresse in Target URL ein.

  4. Wähle in Color die Farbe der Texteinblendung aus.

  5. Gib in Message den Text ein, der in der Texteinblendung angezeigt werden soll. Hierfür kannst du auch Platzhalter und Accessors verwenden.


  6. Klicke auf SAVE.
    ✓ Der Baustein ist konfiguriert.

Hinweis
Der Baustein Redirect kann nicht mit den Triggern Incoming E-Mail und SaasHub, sowie dem Do-Baustein Async Task verwendet werden.

Verwandte Themen


Weitere Informationen


War dieser Artikel hilfreich?

What's Next