Systemgrundlagen
  • 1 Minute zum Lesen
  • Dunkel
    Licht

Systemgrundlagen

  • Dunkel
    Licht

Article Summary

Überblick

saas.do ist eine No-Code-Plattform mit der du Apps über eine grafische Oberfläche programmieren kannst.

Die Systematik dahinter ist ereignisgesteuert. Du hast Datenbanken, in denen Entitäten angelegt werden und verschiedene Ereignisse, für welche du definierst, was passiert, wenn diese eintreten.

Das System ist nicht in sich geschlossen, sondern dafür ausgelegt mit vielen anderen externen Systemen zusammenzuarbeiten.


Instanzen der Plattform

Zur Sicherstellung des fehlerfreien Betriebs deiner Apps, gibt es zwei unterschiedliche Instanzen der saas.do-Plattform – eine Entwicklungsumgebung und eine Produktivumgebung. 

Die Entwicklungsumgebung dev2, die unter der Webadresse https://app.dev2.saas.do erreichbar ist, kannst du nutzen, um deine Apps zu erstellen. Eine angelegte App ist in der Entwicklungsumgebung beispielsweise unter der Webadresse  https://<deineApp>.dev2.saas.do erreichbar.

Wenn du deine App fertiggestellt hast, kannst du sie den Benutzern unter der Adresse https://<deineApp>.saas.do in der Produktivumgebung zur Verfügung stellen. Siehe App versionieren und deployen.

Wir nutzen für die Produktivumgebung die Open Telekom Cloud, alternativ kann die Produktivumgebung auch auf einem lokalen Server betrieben werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen hierzu.


Browser

Wir empfehlen Google Chrome als Internetbrowser für die Nutzung von saas.do, da dieser für die Web-Entwicklung am besten ausgelegt ist.

Hinweis
Öffne den App-Baukasten nicht in zwei Browser-Fenstern gleichzeitig. Dies könnte deine Entitäten beschädigen.

Login

Wenn du die Entwicklungsumgebung von saas.do unter https://app.dev2.saas.do aufrufst, wird dir der Login-Screen angezeigt. 


Um dich anzumelden, gib die Benutzerdaten ein, die du von uns erhalten hast und klicke auf . Danach wirst du zur App-Übersicht weitergeleitet.

Tipp
Unter FORGOT PASSWORD? kannst du dir ein neues Passwort an deine E-Mailadresse zusenden lassen.

Verwandte Themen


War dieser Artikel hilfreich?