Scheduler

Prev Next

Überblick

Der Trigger Scheduler startet einen Workflow in bestimmten Zeitintervallen.


Den Baustein findest du unter: Workflow-Baukasten → WHEN


Beispiel

Jeden Monat sollen Datensätze, die eine bestimmte Fälligkeit erreicht haben, archiviert werden.


Konfigurationsoptionen

Der Baustein hat folgende Konfigurationsoptionen:


  1. Name: Bezeichnung des Bausteins
  2. Frequency: Definition des Zeitintervalls. Hier legst du fest, wann der Worflow starten soll:
    • zu jede volle Minute (Every Minute)
    • zu jeder vollen Stunde (Hourly)
    • täglich um 0:00 Uhr (Daily)
    • an jedem Sonntag um 0:00 Uhr (Weekly)
    • jeden 1. im Monat um 0:00 Uhr (Monthly)
  3. Enabled: Aktivieren des Triggers
Hinweis
Sobald du das Kontrollkästchen Enabled aktivierst, ist der Trigger aktiv. Es ist daher sinnvoll, wenn du zuerst deinen Workflow baust, bevor du dieses Kästchen aktivierst.


Output des Bausteins

Der Baustein liefert keinen Wert an den Workflow zurück.


Scheduler konfigurieren

  1. Öffne den Konfigurationsdialog des Bausteins über mehr   â†’ edit.

  2. Wähle das Intervall unter Frequency aus.

  3. Klicke auf SAVE.
    ✓ Der Baustein ist konfiguriert.
Hinweis

Aktiviere das Kontrollkästchen Enabled wenn du deinen Workflow erstellt hast, um den Trigger zu aktivieren.


Verwandte Themen

–


Weitere Informationen

–