Statusmonitor
  • 1 Minute zum Lesen
  • Dunkel
    Licht

Statusmonitor

  • Dunkel
    Licht

Article Summary

Überblick

Der Statusmonitor zeigt Informationen zu den Durchläufen des Workflows an. Du erreichst den Statusmonitor über den Workflow-Baukasten. Jeder Workflow hat einen eigenen Statusmonitor.


Videotutorial

Eine persönliche Erklärung zu unserem Statusmonitor findest du in unserem Videotutorial.


Aufbau des Statusmonitors

Der Statusmonitor ist folgendermaßen aufgebaut:

  1. DATE: Datum des Durchlaufs
  2. START: Startzeit des Durchlaufs
  3. END: Endzeit des Durchlaufs
  4. DURATION: Dauer des Durchlaufs. Siehe auch Timeouts der Trigger unter Whens.
  5. TYPE: Typ des Prozesses: 
    • sync: Hauptprozess
    • async: Ausgelagerte Prozesse. Siehe Async Task.
  6. STATUS: Status des Durchlaufs:
    • success: Der Durchlauf war erfolgreich
    • error: Der Durchlauf war nicht erfolgreich
  7. MESSAGE: Information zur Fehlerquelle im Fehlerfall
  8. FILTER: Ermöglicht das Filtern nach `Status` und springt zurück zum aktuellsten Eintrag auf der ersten Seite
    • Die vorhandenen Filtermöglichkeiten sind `all`, `success`, `error`
  9. PAGINIERUNG: Ermöglicht das Vor- und Zurückblättern zwischen den Log-Seiten der Statusmeldungen. (Max. 25 Einträge je Seite)
  10. REFRESH: Aktualisiert die Statusmeldungen und springt zurück zum aktuellsten Eintrag auf der ersten Seite
  11. mehr   : Link zur Bausteinkonfiguration, die den Fehler verursacht

Verwandte Themen


War dieser Artikel hilfreich?