Formatter (Format Date)
  • 1 Minute zum Lesen
  • Dunkel
    Licht

Formatter (Format Date)

  • Dunkel
    Licht

Article Summary

Überblick

Mit dem Baustein Formatter kannst du definieren, in welchem Format ein Datum oder ein Zeitpunkt ausgegeben werden soll.


Wird der Baustein im Workflow verwendet, erhält der Baustein standardmäßig einen generisch beschreibenden Namen: Formatter wird zu Format Date.


Den Baustein findest du unter: Workflow-BaukastenDO HelpersDate


Beispiel

In ausgehenden E-Mails soll ein berechnetes Datum im folgenden Format angegeben werden: Friday, 19 July 2024


Konfigurationsoptionen

Der Baustein hat folgende Konfigurationsoptionen:


  1. Name: Bezeichnung des Bausteins
  2. Placeholders: Liste der verfügbaren Platzhalter
  3. Date: Definition des zu formatierenden Datums
  4. Format: Definition des neues Formats

Output des Bausteins

Im weiteren Verlauf des Workflows steht dir das neu formatierte Datum bzw. die Zeitangabe als Platzhalter zur Verfügung.


Formatter konfigurieren

  1. Öffne den Konfigurationsdialog des Bausteins über mehr   edit.

  2. Gib im Feld Name eine treffende Bezeichnung ein.
    Zum Beispiel: „Formatter Datum für Mail“

  3. Gib ein Datum in das Feld Date ein oder ziehe einen Platzhalter vom Datentyp Date aus den Placeholders hinein.

  4. Definiere das neue Format. Nutze hierzu die Zeichen aus der Tabelle Datumsformate.


  5. Klicke auf SAVE.
    ✓ Der Baustein ist konfiguriert.

Datums- und Zeitformate

DatumZeichenBeschreibungBeispiel
SekundesSekunde, zweistellig mit führender Null00 bis 59
MinuteiMinute, zweistellig mit führender Null00 bis 59
StundegStunde im 12-Stundenformat, ohne führende Null1 bis 12
GStunde im 24-Stundenformat, ohne führende Null0 bis 23
hStunde im 12-Stundenformat, zweistellig mit führender Null01 bis 12
HStunde im 24-Stundenformat, zweistellig mit führender Null00 bis 23
TagdTag des Monats, zweistellig mit führenden Nullen05, 19
DTag des Monats als Text, drei ZeichenMon bis Son
jTag des Monats ohne führende Null5, 19
l (kleines L)Tag des Monats als Text, ausgeschriebenMonday bis Friday
NNumerische Darstellung des Wochentags nach ISO 86011 (Monday) bis 7 (Sunday)
SEnglisches Ordnungssuffix für den Tag des Monats, 2 Zeichenst, nd, rd oder th
wNumerische Darstellung des Wochentags0 (Sunday) bis 6 (Saturday)
zTag des Jahres0 bis 365
WocheWKalenderwoche nach ISO 860136
MonatFMonat als Text, ausgeschriebenJanuary bis December
mNummer des Monats, zweistellig07, 12
MMonat als Text, drei ZeichenJan bis Dec
nNummer des Monats ohne führende Null7, 12
tAnzahl der Tage im jeweiligen Monat28 bis 31
JahrLSchaltjahr?1 für Schaltjahr, ansonsten 0
oJahr, vierstellig nach ISO 8601 (wie Y jedoch unter Einbezug der Kalenderwoche)2009, 2024
YJahr, vierstellig2009, 2024
yJahr, zweistellig09, 24
ZeitzoneeIdentifikation der örtlichen ZeitzoneUTC, GMT, Atlantic/Azores
OAbstand der Ortzeit zur Greenwich Zeit (GMT) in Stunden+1000
Zeitangabe nach ISO-8601cDatum im Format nach ISO 86012023-08-29T13:34:42+01:00
Hinweis
Die Datumsangaben in Textform (z B. January, Monday) werden immer in englischer Sprache ausgegeben.

Verwandte Themen


Weitere Informationen

– 


War dieser Artikel hilfreich?