Skip to content

Mögliche Fehlermeldungen

Überblick

Bei der Konfiguration der Do-Bausteine in einem Workflow kann es immer auch zu Fehlern kommen. Diese spezifischen Fehlermeldungen werden im Statusmonitor bzw. Bugtracker protokolliert.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Fehlermeldungen findet sich hier.

Grundlegende Fehlermeldungen

VorkommenBeschreibungFehlermeldungLösungsansatz
DatenfelderFehlende DatengrundlageCould not resolve Container {Placeholder-Schlüssel}Der Workflow kann den verwendeten Placeholder nicht auflösen. Stelle sicher, dass der verwendete Placeholder noch aktuell ist. Das Verändern oder Löschen des dem Placeholder zugrundeliegenden Datenfeldes kann diese Fehlermeldung auslösen.
DatenfelderUngültiger DatentypThe content's type (array) does not match to array-array.Ein Baustein versucht einen Array aus einem Array zu erstellen. Da ein Array eine Anordnung von Einzelelementen wie Objekten ist, führt das zu einem Fehler. Die Lösung ist es ein Objekt zu erstellen, das einen oder mehrere Arrays enthält. Dieses erstellte Objekt kann wiederum Element eines anderen Arrays sein.
Could not use imaginary number as operation result.
Could not convert string to model-object.Das Datenfeld erwartet ein Objekt, hinzugefügt wurde ein String. Als Lösung muss der erwartete Objekt-Typ verwendet werden.

Baustein-spezifische Fehlermeldungen

BausteinPfadFehlermeldungLösungsansatz
Looping Fehlermeldungen
RangeLooping → RangeThe ending has to be greater than the start.Der Endwert muss größer als der Startwert sein.
The step has to be greater than zero.Der Zählschritt muss größer als 0 sein.
Only 1000 iterations are allowed.Der Baustein unterliegt einem Maximum von 1000 Durchläufen. Für mehr Durchläufe müssen mehrere Bausteine im Workflow verwendet werden./td>
Stop LoopLooping → Stop LoopNo loop found that can be stopped.Der Baustein kann nur auf Loop-Bausteine zugreifen, die bereits im Workflow verwendet werden und in direktem Pfad zum Stop stehen. Ohne direkte Verbindung kann keine Beziehung zwischen Loop und Stop hergestellt werden.
API Fehlermeldungen
JSON API CallAPI JSON API CallInvalid api call header.Der Baustein benötigt einen korrekt konfigurierten API Header. Wie dieser auszusehen hat kannst du i.d.R. der Doku des verwendeten Endpunktes entnehmen./td>
Server error: `GET {API-URL} resulted in a `500 internal Server Error`response: {"Errorcode":"500","ErrorMessage":"Input parameter ({URL-Parameter}) missing/invalid"}Der Baustein versucht einen ungültigen URL Parameter an den Endpunkt zu schicken. Zur Lösung kontrolliere die Korrektheit der Datentypen und Schreibweisen deiner Parameter.
XML API CallAPI → XML API CallInvalid XML schema according to the provided XSD file.Das Schema der XML Schnittstelle muss auf das Schema der XSD Datei passen. Das korrekte Format kannst du i.d.R. der Schnittstellenbeschreibung des anzubindenden Dienstes entnehmen.
Invalid api call header.Der Baustein benötigt einen korrekt konfigurierten API Header. Wie dieser auszusehen hat kannst du i.d.R. der Doku des verwendeten Endpunktes entnehmen.
Unsupported restriction.Dein Schema verwendet eine von der Schnittstelle nicht unterstützte Beschränkung bzw. Validierungsregel. Welche Beschränkungen zulässig sind, kannst du i.d.R. der Schnittstellenbeschreibung des anzubindenden Dienstes entnehmen.
Helpers Fehlermeldungen
GroupingHelpers → Collections → GroupingThe grouping cannot be processed without a group.Der Baustein benötigt eine Collection bzw. Liste, dessen Daten nach dem gewünschten Wert gruppiert werden sollen. Andere Datentypen führen zu Fehlern.
Mapping ReturnHelpers → Collections →Mapping ReturnNo Mapping DO found./td>Der Baustein kann nur auf einen Mapping-Baustein zugreifen, der bereits im Workflow verwendet wird und in direktem Pfad zum Mapping Return steht. Ohne direkte Verbindung kann keine Beziehung zwischen Loop und Stop hergestellt werden.
SplitHelpers → String → SplitThe text is needed to perform splitting.Der Baustein benötigt einen Text (String), der entsprechend des im Baustein eingestellten Trennzeichens gesplittet werden kann.
Regular ExpressionHelpers → String → Regular ExpressionInvalid regular expression provided.Die Eingabe enthält ein ungültiges Regular Expression- (/ Regex-)Format. Orientiere dich hierfür an den gängigen Regex Konventionen. Hinweise findest du hier.
Convert CharsetHelpers → String → Convert CharsetInvalid source charset.Die Texteingabe muss dem im Baustein ausgewählten charset (dt. Zeichenkodierung) entsprechen.
Invalid target charset.Die Texteingabe muss dem im Baustein ausgewählten charset (dt. Zeichenkodierung) entsprechen.
ExcelHelpers → Creators → ExcelElements inside array must be objects or model objectsDer Baustein benötigt eine Collection of Objects, also einen einen Array, der sich aus Objekten zusammensetzt. Andere Datentypen wie String oder Integer führen zu Fehlern.
Invalid data type.Verwende den korrekten Datentyp.
Cannot find columns.Zur Identifikation der einzelnen Spalten benötigt der Baustein eindeutige und korrekte Spaltenbezeichnungen.
CSVHelpers → Creators → CSVElements inside array must be objects or model objectsDer Baustein benötigt eine Collection of Objects, also einen einen Array, der sich aus Objekten zusammensetzt. Andere Datentypen wie String oder Integer führen zu Fehlern.
Invalid data type.Verwende den korrekten Datentyp.
Cannot find columns.Zur Identifikation der einzelnen Spalten benötigt der Baustein eindeutige und korrekte Spaltenbezeichnungen.
ZIPHelpers → Creators → ZIPNo file provided for zipping.Der Baustein erwartet den Placeholder einer Datei (file), die "gezippt" werden soll. Andere Datentypen, bspw. der String für den Dateinamen, führen zu Fehlern.
Could not create zip archive.Um ein Zip-Archiv zu erstellen, wird mindestens eine Datei in Files benötigt und der Dateiname muss mit der Dateibezeichnung .zip enden.
Excel→ Extractors → ExcelNo columns listed.
DSheet '' not found.Dn>Damit das Arbeitsblatt korrekt zugeordnet werden kann, muss der angegebene Sheet-Name vollständig identisch mit dem Sheet-Name innerhalb der Excel-Datei sein.D
Excel HeaderHelpers → Extractors → Excel HeaderSheet '' not found.Damit das Arbeitsblatt korrekt zugeordnet werden kann, muss der angegebene Sheet-Name vollständig identisch mit dem Sheet-Name innerhalb der Excel-Datei sein.
CSVHelpers → Extractors →CSVNo columns listed.
Text ParserHelpers → Extractors →  Text ParserThe schema must be provided.Zum Auslesen eines Textes muss innerhalb des Bausteins ein Schema definiert werden, anhand dessen der Text erkannt wird und ggf. einzelne Textabschnitte zugeordnet werden können.
XMLHelpers → Extractors →  XMLInvalid xPath expression "[xpath]"
Invalid api call header.Der Baustein benötigt einen korrekt konfigurierten API Header. Wie dieser auszusehen hat kannst du i.d.R. der Doku des verwendeten Endpunktes entnehmen.
ZIPHelpers → Extractors →  ZIPInvalid zip file provided.Um eine Zip-Datei auslesen zu können, muss sich diese im System und bereits im Zugriff des Workflows befinden. Dann kann die Datei im Baustein als Placeholder verwendet werden. Andere Dateitypen und Passwort geschützte Dateien führen zu Fehlern.
Raw EmailHelpers → Extractors →  Raw EmailEmpty raw email cannot be parsed.
EncryptHelpers → Cryptography → EncryptInvalid cipher or incorrect key length.
DecryptHelpers → Cryptography → DecryptInvalid cipher or incorrect key length.
Could not decrypt text.
HashHelpers → Cryptography →HashInvalid algorithm.
Hash HMACHelpers → Cryptography →Hash HMACInvalid algorithm.
RandomHelpers → Number → RandomMinimum has to be less than maximum.Der Endwert muss größer als der Startwert sein.
Entities Fehlermeldungen
Update ItemEntities → Update ItemUnknown item for update.Damit die Entität als gesamter Datensatz geupdated / gelöscht / archiviert / aus dem Archiv wiederhergestellt werden kann, benötigt der Baustein den Placeholder der gesamten Entität (Objekt). Die Auswahl einzelner Datenfelder wie Name (string) oder Id (Integer) stellt keine ausreichende Zuordnung zum gesamten Datensatz her.
Delete ItemEntities → Delete ItemUnknown item for deletion.
Archive ItemEntities → Archive ItemUnknown item for archiving.
Unarchive ItemEntities → Unarchive ItemUnknown item for unarchiving.
Auth Fehlermeldungen
Current UserAuth → Current UserThere is no authenticated user.
Direct LoginAuth → Direct LoginUser not found for direct login.
Allow LoginAuth → Allow LoginInvalid login data provided.
Create TokenAuth → Create TokenUser not found.
Name of token not provided.
Remove TokenAuth → Remove TokenUser not found.
Token not provided.
Remove All TokensAuth → Remove All TokensUser not found.
Services Fehlermeldungen
SDK RequestServices → SaaS Hub → SDK RequestNo socket response received.
PDFServices → SaaS Hub → Printers → PDFError printing file
Load Item ListServices → Databases → Oracle → Load Item ListWrong credentials or wrong table name.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.
TNS information must be provided when choosing TNS mode.Für die Verwendung des TNS Modus werden die spezifischen TNS Informationen benötigt.
Load One ItemServices → Databases → Oracle → Load One ItemWrong credentials or wrong table name.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.
TNS information must be provided when choosing TNS mode.Für die Verwendung des TNS Modus werden die spezifischen TNS Informationen benötigt.
Insert ItemServices → Databases → Oracle → Insert ItemWrong credentials or wrong table name.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.
TNS information must be provided when choosing TNS mode.Für die Verwendung des TNS Modus werden die spezifischen TNS Informationen benötigt.
Update ItemsServices → Databases → Oracle → Update ItemsWrong credentials or wrong table name.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.
TNS information must be provided when choosing TNS mode.Für die Verwendung des TNS Modus werden die spezifischen TNS Informationen benötigt.
Delete ItemsServices → Databases → Oracle → Delete ItemsWrong credentials or wrong table name.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.
TNS information must be provided when choosing TNS mode.Für die Verwendung des TNS Modus werden die spezifischen TNS Informationen benötigt.
Load Item ListServices → Databases → MSSQL → Load Item ListWrong credentials or wrong table name.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.Zur Ausführung des Bausteines werden die korrekten Zugangsdaten für die Verbindung und die exakten Tabellennamen für den Zugriff benötigt.
Load One ItemServices → Databases → MSSQL → Load One ItemWrong credentials or wrong table name.
Insert ItemServices → Databases → MSSQL → Insert Itemrong credentials or wrong table name.
Update ItemsServices → Databases → MSSQL → Update ItemsWrong credentials or wrong table name.
Delete ItemsServices → Databases → MSSQL → Delete ItemsWrong credentials or wrong table name.
DownloadServices → Files → DownloadThe request could not be performed.Um die Anfrage ausführen zu können, müssen alle Daten korrekt und eine Verbindung hergestellt sein.
The url could not be resolved.Die URL muss für die Ausführung vom System aufgelöst werden können. Die Schreibweise muss dabei korrekt sein.
The url does not exist.Die aufzurufende URL muss existieren. Die Schreibweise muss korrekt sein.
Delete FilesServices → Files → FTP → Delete FilesFolder does not exist.Der Baustein benötigt einen existierenden Order, um diesen zu löschen. Dabei muss die Ordnerbezeichnung zwischen den Systemen identisch sein.
/ couldn\'t be deleted.
Delete FilesServices → Files → SFTP → Delete FilesFolder does not exist.Der Baustein benötigt einen existierenden Order, um diesen zu löschen. Dabei muss die Ordnerbezeichnung zwischen den Systemen identisch sein.
/ couldn\'t be  deleted.
DPD ClassicServices → Shipping → DPD - ClassicThe ship date is missing.Der Baustein benötigt das Versanddatum.
Label size not valid.Der Baustein benötigt eine für DPD gültige Labelgröße.
PDF Fehlermeldungen
RenderPDF → RenderInvalid file added.Zum Rendern benötigt der Baustein eine gültige Datei.
PDF files only.Der Baustein verarbeitet ausschließlich PDF-Dateien.
Dimensions must start from 1 px and above.Die Abmessungen müssen mindestens 1px entsprechen.
Resolution must be 2 ppi or more.Die Auflösung muss mindestens 2 ppi entsprechen.
There was an error while trying to render this page. Page might be out of bounds or the file is corrupt.Um das PDF zu rendern müssen der Dateizugriff und die Funktion gewährleistet sein. Passwortschutz oder beschädigte Dateien verursachen Fehler.
Invalid PDF document.Der Baustein benötigt eine gültige PDF-Datei.
PDF → CreateUnknown item for pdf generation.
MergePDF → MergeNo pdf files provided for merging.n>Für das Merging werden mindestens 2 PDF-Dateien benötigt.
Could not merge pdf files.Für das Merging werden mindestens 2 gültige PDF-Dateien benötigt.
Images Fehlermeldungen
Black & WhiteImages - Black & WhiteNo valid image provided.
Brightness & Contrastmages - Brightness & ContrastNo valid image provided.
Detect LuminosityImages - Detect LuminosityNo valid image provided.
Browser Fehlermeldungen
RedirectBrowser - RedirectUnspecified redirect target.Der Baustein benötigt ein konkretes Ziel für den Weiterleitung, entweder eine konkrete URL oder die Konfiguration "redirect back".

Verwandte Themen

Weitere Informationen